
Herzlich willkommen bei der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen!
Die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen (AKH) vertritt als berufsständische Selbstverwaltung die Interessen von mehr als 11.300 Architekt*innen, Innenarchitekt*innen, Landschaftsarchitekt*innen und Stadtplaner*innen in Hessen. Sie ist dabei insbesondere der Baukultur und dem Verbraucherschutz verpflichtet.
Meldungen

Hinweise zum Vollzug des Baupakets I und zur BauGB-Novelle 2025
Um eine einheitliche Anwendung von HBO-Novelle und Novelle des Baugesetzbuches (Bauturbo) in Hessen sicherzustellen, hat das Wirtschaftsministerium Hinweise zum Vollzug erstellt.

BAK begrüßt Initiative des BMJV für ein neues Gebäudetyp-E-Gesetz, kritisiert aber den Zeitplan
Im Nachgang der gemeinsamen Pressekonferenz des Bundesbauministeriums (BMWSB) und des Bundesjustizministeriums (BMJV) vom 20.11.2025 begrüßt die Bundesarchitektenkammer (BAK) die vorgelegten Eckpunkte für eine zivilrechtliche Flankierung des einfachen Bauens.
Hessische StaatskanzleiUpdate: Weißbuch Bürokratieabbau
Kammern in Hessen im Austausch mit Entbürokratisierungsminister Manfred Pentz

AKH weist Populismus der Bundesbauministerin bei Fehlbelegungsabgabe zurück
Novellierung der HOAI indes überfällig

Drittes Gesetz zur Änderung der Hessischen Bauordnung
Das Dritte Gesetz zur Änderung der HBO ist am 14. Oktober 2025 in Kraft getreten.

Schneller bauen, aber mit Plan: AKH warnt vor Fehlentwicklungen durch Bau-Turbo
Die AKH begrüßt das politische Ziel, mehr Wohnungen zu schaffen und Planungsverfahren zu beschleunigen. Sie warnt jedoch davor, dass die kurzfristige Deregulierung zulasten langfristiger Stadtqualität und funktionierender Infrastruktur gehen könnte.
Für Journalist*innen und Medienvertreter*innen

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Informationen zu aktuellen Themen der AKH, Presseakkreditierung, Pressedownloads, Ansprechpartner und mehr















